✔ Jede Menge Modelle
✔ Schnelle Lieferung
✔ Jetzt einkaufen, später bezahlen
logo
FavoritenFavoriten

Datenschutzrichtlinie

Deine Kontaktdaten (Namen, Adresse etc.) werden in unserer Datenbank zur schnellen und fehlerfreien Verarbeitung gespeichert. Wir verarbeiten deine Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Du kannst sie jederzeit auf Anfrage ändern oder löschen lassen. Wenn du vor dem 25. Mai 2018 Kontakt mit Color4care hattest, hast du gemäß der damaligen Vertragsbedingungen zugestimmt, den Newsletter und andere Informationen von Color4care zu erhalten. Hast du deinen ersten Kauf nach dem 25. Mai 2018 getätigt, hast du ausdrücklich zugestimmt, dass Color4care dir den Newsletter und weitere Informationen zusendet. Wenn du diese E-Mails nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich ganz einfach mit einer kurzen Mitteilung an support@color4care.de abmelden oder auf den Link „Abmelden“ ganz unten in einer der Newsletter-E-Mails klicken.

Wenn du einen Kauf bei Color4care tätigst, werden deine von dir angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert, um deine Bestellung bearbeiten und zu dir nach Hause senden zu können. Weitere Informationen, die zu deiner Bestellung gespeichert werden, sind welche Artikel du gekauft hast, auf welche Artikel du geklickt hast und welche Artikel du in den Warenkorb gelegt hast. Color4care verarbeitet außerdem Daten zu deinem Bestellverlauf, d. h. was du kaufst und deine Kaufmuster. Color4care verarbeitet darüber hinaus deine IP-Adresse, geographische Daten und andere Daten im Zusammenhang mit deinem Besuch auf unserer Website. Die Daten, die wir erfassen, werden später verwendet, um dir Marketinginformationen zu bestimmten Produkten und Anzeigen zu zeigen.

Zweck und Rechtsgrundlage

Color4care verarbeitet deine personenbezogenen Daten entweder, weil du dem zugestimmt hast, weil es gesetzlich oder vorschriftsmäßig erforderlich ist, oder damit Color4care den mit dir geschlossenen Vertrag erfüllen kann.

Color4care verarbeitet deine personenbezogenen Daten, weil du dem zugestimmt hast, zu den folgenden Zwecken:

  • Um die Kommunikation, den Service, das Produktangebot und die Dienstleistungen von Color4care zu verbessern.

  • Um unser Kundenregister auf dem aktuellsten Stand zu halten.

  • Um dir den Newsletter und andere passende Marketinginformationen zu senden.

  • Color4care verarbeitet deine personenbezogenen Daten, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, zu den folgenden Zwecken:

  • Um dir Informationen zu deinen Käufen auf der Website bereitzustellen und dir beispielsweise Bestellbestätigungen senden und deine Lieferdaten verarbeiten zu können.

  • Um deine Käufe an deine Adresse zu liefern.

  • Um die Zahlung für deine Käufe entgegennehmen zu können, wenn du dich für die Option Rechnungskauf entschieden hast.

  • Um dir einen digitalen Kaufbeleg für deine Käufe bereitstellen zu können.

  • Um gesetzliche Anforderungen beispielsweise des Rechnungslegungsgesetzes und des Rechts in Bezug auf Verbrauchsgüterkäufe zu erfüllen.

  • Um den Vertrag von Color4care und die Verpflichtung von Color4care dir gegenüber zu erfüllen.

Wer kann auf deine personenbezogenen Daten zugreifen?

Deine personenbezogenen Daten können für Akteure freigegeben werden, die im Auftrag von Color4care personenbezogene Daten verarbeiten, sogenannte Datenverarbeite. Dabei handelt es sich um Anbieter von IT-Systemen und anderer IT-Support-Dienste. Diese Unternehmen bieten Dienste, technische Lösungen und Plattformen für die Arbeit von Color4care mit den Kunden in der Datenbank von Color4care an. Um Zahlungen zu verarbeiten, die von den Kunden von Color4care geleistet werden, werden Anbieter verwendet, die eine sichere Zahlung gewährleisten, wie Klarna oder Paypal. Damit wir dir die Zahlungsart Klarna anbieten können, müssen wir bestimmte personenbezogene Daten für Klarna freigeben, z. B. Kontakt- und Bestellinformationen. Dies geschieht, damit Klarna beurteilen kann, ob es dir seine Zahlungsmethoden anbieten kann, sowie um die Zahlungsmethode für dich zu personalisieren. Die Verwendung dieser Daten geschieht im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzrichtlinie von Klarna.

Wie lange speichern wir deine personenbezogenen Daten?

Wir verarbeiten deine persönlichen daten niemals länger als nach den geltenden Gesetzen, Vorschriften, Praktiken oder Entscheidungen der Behörden zulässig. Personenbezogene Daten in Bezug auf deinen Kauf speichern und verarbeiten wir im Normalfall mindestens 36 Monate nach dem Kauf. Du kannst uns jederzeit kontaktieren und deine Zustimmung zurückziehen oder beantragen, dass wir deine personenbezogenen Daten vollständig oder teilweise entfernen.

Deine Rechte

Die Datenschutzverordnung verleiht dir das Recht, Zugang zu Informationen zu erhalten, welche personenbezogenen Daten Color4care über dich verarbeitet sowie die Korrektur deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen, beispielsweise wenn du deine Zustimmung zurückziehst, der Verarbeitung persoennbezogener Daten durch Color4care widersprichst oder der Ansicht bist, dass die Verarbeitung für die angegebenen Zwecke nicht notwendig ist, hast du das Recht, eine Löschung oder Einschränkung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen oder unserer Verarbeitung zu widersprechen. Unter gewissen Voraussetzungen hast du außerdem das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Du hast das Recht, jederzeit die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ganz oder teilweise zurückzuziehen. Außerdem hast du das Recht, jederzeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für Newsletter oder andere Marketinginformationen zu widersprechen. Wenn du Beschwerden zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Color4care hast, hast du das Recht, bei der für Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten zuständigen Behörde einzulegen (in Deutschland ist das das Bundesamt für Datenschutz und die Informationsfreiheit).

Kontakt
Datenschutzbeauftragt ist: support@color4care.de
Vårdväskan AB
Oktanvägen 17
311 32 Falkenberg
Schweden
Organisationsnummer 556880–1939

Cookies

Bei einem Cookie handelt es sich um eine kleine Textdatei, die auf deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn du unsere Website besuchst und bei einem späteren Besuch auf der Website hervorgeholt wird. Wenn du unsere Dienste nutzt, akzeptierst du auch Cookies.

Wie nutzen wir Cookies?

Der Webshop von Color4care nutzt Cookies u. a. um den Inhalt des Warenkorbs zu verarbeiten. Wenn du Cookies ablehnst, kannst du daher nicht in unserem Webshop einkaufen, da dein Warenkorb bei jedem Neuladen der Seite seinen Inhalt „vergisst“. Wenn du nicht möchtest, dass Cookies gespeichert werden, aber trotzdem bei uns einkaufen möchtest, kannst du ein sogenanntes „Inkognito“-Fenster in deinem Webbrowser öffnen und darin deinen Kauf durchführen. Nutzt du ein Inkognito-Fenster, werden alle Cookies automatisch gelöscht, wenn du den Webbrowser schließt.

Über die Cookies im Warenkorb hinaus nutzen wir auch Sitzungscookies, um uns an deine Anmeldung auf Meine Seiten oder Einstellungen dazu, ob du Privat- oder Firmenkunde bist, zu erinnern. So musst du nicht jedes Mal, wenn du unsere Website besuchst, dieselbe Auswahl treffen. Wir nutzen außerdem Cookies als statistische Grundlage, z. B. um zu sehen, welche Artikel einzelne Besucher besuchen, um automatische Produktempfehlungen anbieten zu können.

Wir nuten Google Analytics, Google Tag Manager und Google Ads, die ebenfalls Cookies setzen. Ziel ist es hierbei, ein Bild davon zu erhalten, wie unsere Besucher die Website verwenden. Diese Art von Cookies enthält keine Informationen, anhand derer du identifizierbar bist.

Verknüpfungen mit sozialen Medien wie der „Gefällt mir“-Button von Facebook, erkennen das Vorhandensein von Cookies, die bei früheren Besuchen auf diesen Seiten platziert wurden.

Auf der Website von Color4care gibt es einen Chat, der Cookies speichert, um dir personalisierten Service zu bieten sowie zu Analysezwecken. Wenn du ein Formular oder Ähnliches auf der Website von Color4care oder in unseren sozialen Medien ausfüllst, werden Cookies gespeichert, um dir eine individuelle, personalisierte Kundenerfahrung bieten zu können und zukünftige Kommunikation zu erleichtern.

Wir nutzen außerdem Tracking-Cookies von Drittanbietern, um dir relevante Anzeigen zu den Produkten von Color4care auf anderen Websites und anderen Kanälen anzeigen zu können.

Welche Art von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Wir kombinieren deinen Cookie-Code mit den personenbezogenen Daten, die wir über dich erfasst haben. Dies geschieht nur in dem Fall, dass derartige Daten in unseren Systemen erfasst wurden, beispielsweise, wenn du Abonnent unseres Newsletters bist.

Wer kann deine personenbezogenen Daten nutzen?

Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, um die oben genannten Dienste anzubieten. Wir verwenden ein Analysetool, um statistische Daten zur Optimierung unserer Website und Bereitstellung von passenden Marketingmaterialien bereitzustellen.

Rechtsgrundlage zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir kombinieren deinen Cookie nur dann mit deinen personenbezogenen Daten, wenn du bei deinem Konto angemeldet bist oder unseren Newsletter abonniert hast. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten basiert in diesem Fall auf unserem berechtigten Interesse.

Wie lange bewahren wir deine Daten auf?

Color4care speichert deine personenbezogenen Daten in deinen Cookies nicht. Mit deinem Webbrowser kannst du Cookies leicht von deinem Computer oder Mobilgerät entfernen. Du kannst Cookies ablehnen oder dich dazu entscheiden, jedes Mal informiert zu werden, wenn ein neuer Cookie auf deinem Computer oder deinem Mobilgerät gespeichert wird. Beachte, dass du, wenn du Cookies ablehnst, nicht alle Funktionen auf unserer Website nutzen kannst. Ein Beispiel für eine solche Funktion ist das Hinzufügen eines Produktes zum Warenkorb, da diese Funktion technisch von der Funktionalität in den Cookies abhängt.

Dienste zur Datenerfassung

Color4care nutzt einige Dienste von Drittanbietern zur Datenerfassung, die Betrieb, Kommunikation und Marketinginformationen ermöglichen, damit die Kommunikation und der Inhalt genau an dich angepasst werden können. Nachfolgend findest du die Dienste, die wir verwenden oder die in unseren Webshop integriert sind, sowie die Daten, die der jeweilige Dienst erfasst und speichert.

Google Ads

Google Ads ist Googles Suchmaschinen-Marketingtool, das wir zur Verbesserung unserer Web-Anzeigen verwenden. Wenn du beispielsweise Color4care in Googles Suchdienst suchst, siehst du unsere Anzeige. Wenn du darauf klickst, gelangst du zu unserem Webshop. In diesem Fall speichert dein Webbrowser Cookie-Daten, die in deinem Webbrowser verbleiben, bis du die Cookies deines Browsers löschst. Daten wie dieser Cookie werden außerdem mit Google Analytics-Diensten verbunden, die wir nutzen, um die Ergebnisse verschiedener Marketingeinsätze zu speichern. Wenn du dich über eine solche Schlagwortsuche zum Kauf eines Produktes entscheidest, wird das außerdem in Google Analytics gespeichert.

Google Analytics

Google Analytics misst und analysiert die Aktivität auf unserer Website, also Einkäufe, besuchte Seiten und Verhaltensgeschichte. Google Analytics arbeitet mit einem Cookie, um die Anwenderaktivität zu speichern. Wir nutzen Google Analytics, um die Kundenerfahrung zu verbessern und die Ergebnisse unserer Marketingeinsätze zu messen. Dazu gehören Marketingkampagnen über Suchmaschinen, E-Mail-Kampagnen und Kampagnen, die für externe Webdienste gestaltet werden, wie Google Ads.

Facebook / Instagram / Youtube

Wir nutzen soziale Medien, um eine Beziehung zu Bestands- und potentiellen Neukunden zu etablieren. Zu derartigen Aktionen können an bestimmte Zielgruppen gerichtete Kampagnen sein, von denen wir glauben, dass sie an unserem Angebot interessiert sein könnten. Jeder Dienst nutzt seinen eigenen Tracking-Pixel, der sich im Quellcode unseres Webshops befindet. Unter Tracking-Pixel kann man sich etwa ein kleines Programm vorstellen, dass dem Benutzer folgt, beispielsweise, wenn dieser über eine bestimmte Kampagne auf unserer Website landet. Derartiges Tracking ermöglicht es uns, unsere Kunden besser zu verstehen und auf jedem Kanal relevantere Inhalte anzubieten. Ein ähnlicher Tracking-Pixel wird verwendet, um die finanzielle Solvenz für Marketingmaßnahmen in den sozialen Medien zu tracken. Mit einem solchen Tracking-Pixel können wir sehen, wie viele Kunden, die tatsächlich etwas gekauft haben, durch eine aktuelle Kampagne bei uns gelandet sind.

Mailchimp

Mailchimp ist das Marketingtool und E-Mail-Programm, über das wir unseren Newsletter, unsere Mitteilungen an die Kunden und andere E-Mail-Nachrichten in Bezug auf Kunden und Kommunikation versenden. Mailchimp speichert für jeden Klick, den du in der E-Mail, die wir geschickt haben, einen Cookie im Webbrowser und trackt dies. Im Allgemeinen beinhalten alle Links in den E-Mails, die wir versenden, derartiges Tracking. Beispiele für die verarbeiteten Daten sind Vorname, Nachname, Berufsumgebung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Welche Daten gespeichert werden, hängt von der aktuellen Kampagne ab.

Clerk.io

Clerk.io schafft Personalisierung und Relevanz über den gesamten Weg des Kunden hinweg. Clerk.io speichert einen Cookie im Webbrowser und generiert Empfehlungen basierend auf dem Kaufverhalten. Zu den gespeicherten Informationen können Daten wie Vorname, Nachname und Bestellverlauf gehören.

Für eine verbesserte Kundenerfahrung

Mithilfe der oben genannten Analysetools lernen wir ständig Neues über unsere Kunden. Unser Ziel ist es, immer relevant zu sein und Angebote und Erfahrungen anzubieten, die für dich und deine Tätigkeit, deinen Beruf oder dein Verhalten interessant sind. Mit diesen Informationen können wir deinen Besuch in unserem Webshop personalisieren, um deinen Erwartungen an die Benutzererfahrung zu entsprechen. Die Erfassung von Daten ist unerlässlich für unsere Tätigkeit und auch du als Nutzer profitierst davon. Wir schätzen deine Privatsphäre und Sicherheit und tun unser Möglichstes, damit du als Kunde uns vertraust.